Teil 1:
– Funktionelle Anatomie (Knochen und Muskellehre)
– Aufbau, Funktion und Befundung
– Vorhand
– Hintergliedmaße
– Wirbelsäule
– Kopf
– Huf
Teil 2:
– Neurologie
– Lymphsystem
– Muskellehre
– Pferdeernährung
Teil 3:
– Gangbildanalyse
– Unterschiedliche Befundungsmöglichkeiten
– Röntgenbilder lesen und verstehen
Teil 4:
– Die verschiedenen Massagetechniken in der Physiotherapie
– Dehnungstechniken
– Schwingungstherapie
– Kälte- und Wärmeanwendungen
– Möglicher Einsatz verschiedener Geräte und Hilfsmittel
Teil 5: Spezialisierung Schwerpunkt energetische Behandlung
– Yin und Yang
– Lage der Meridiane und deren Aufgabe
– Zustimmungspunkte kennen und nutzen
– Behandlung mit Nadeln, Phototherapie, Lichttherapie
– Lasertherapie
Teil 6
– Anamnese, Befundung, Behandlung
– an bekannten Pferden
– an echten Kundenpferden
– an eigenen Kundenpferden
– Wie schreibe ich einen Behandlungsbericht
– Wie kann ich Tierärzte unterstützen
Abschluss als Pferdephysiotherapeut mit Schwerpunkt energetische Behandlung
Ausbildungsorte:
– Steinmühle Mühlenweg 10, in 36381 Schlüchtern
– Ställe im Raum Schlüchtern
– Ställe im Raum Fulda/ Burghaun