Notfälle erkennen und richtig handeln
Kursdetails
Grundlagen und Vorbereitung
Bedeutung der Ersten Hilfe beim Hund
Verhalten im Notfall (Sicherheit von Mensch & Tier)
Inhalt und richtige Verwendung einer Hausapoteke / Erste-Hilfe-Box
Telefonat mit Tierarzt: Welche Informationen sind wichtig?
Vitalwerte erkennen und beurteilen
Normwerte (Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute)
Kontrolle von Atmung und Herzschlag
Bewusstseinslage beurteilen
Typische Notfälle erkennen und Erstmaßnahmen
Hitzschlag / Unterkühlung
Vergiftungen (inkl. Sofortmaßnahmen und gängige Haushaltsgefahren)
Verletzungen: Schnittwunden, Bisswunden, offene Brüche
Insektenstiche & allergische Reaktionen
Fremdkörper im Rachen / Schlund / Pfote
Magendrehung: Erkennen & Handeln
Maßnahmen bei Atemnot und Kreislaufstillstand
Herzdruckmassage beim Hund
Beatmungstechnik
Stabile Seitenlage
Verbände & praktische Anwendungen
Pfotenverband, Druckverband, Kopfverband
Schienen und improvisierte Fixierungen
Blutstillungstechniken
Transport & Lagerung verletzter Tiere
Stressfreier Transport
Lagerungsarten je nach Verletzung
Sicheres Handling (Maulkorb / Maulschlinge)
Erkrankungen & Symptome richtig deuten
Epileptischer Anfall
Durchfall & Erbrechen – wann kritisch?
Lahmheit, Schockzeichen
Praktische Übungen
Verbände anlegen
Puls fühlen, Atmung prüfen
Tragetechniken
Teilnehmer
- min. 6 P. bis max. 10 P.

