Ausbildungsinhalte:
Teil 1 / Johanna
Funktionelle Anatomie (Knochen und Muskellehre)
- Aufbau, Funktion und Befundung
- Vorhand
- Hintergliedmaße
- Wirbelsäule
- Kopf
- Pfoten
Teil 2/
Muskellehre
- Aufbau der Muskeln,
- Fiederung, Fasern und Zellen
- Energieversorgung, Stoffwechsel
- Muskelsteuerung & Muskelarbeit
- Muskelarten
- Bewegung-, Haltemuskeln und Muskeln der Organe
- Glatte Eingeweidemuskel
- Herzmuskel
- Quergestreifter Skelettmuskel
- Relevantes der Muskeln in der Kleintierphysiotherapie
- Muskuläre Symptome / Erkrankungen bei Kleintieren
Teil 3 / Maria
Neurologie in der Kleintierphysiotherapie (Schwerpunkt Hund und Katze)
- Grundlagen der Neuroanatomie beim Hund
- Aufbau / Funktion / Versorgung von Nervenzellen
- Zentrales Nervensystem (ZNS): Gehirn & Rückenmark
- Peripheres Nervensystem (PNS): Spinalnerven, Plexus, periphere Nerven
- Vegetatives Nervensystem (VNS): Sympathikus & Parasympathikus (Regulation innerer Organe, Stress/Entspannung)
- Wichtigste Nerven in der Kleintierphysiotherapie
- Neurologische Symptome / Erkrankungen beim Kleintieren Schwerpunkt Hund und Katze
- Diagnostische Relevanz für die Kleintierphysiotherapie
- Therapeutische Ansätze und Behandlungsformen
Lymphsystem – Kleintieren (Schwerpunkt Hund und Katze)
- Grundlagen das Lymphsystem
- Aufbau / Funktion der Lymphe
- Lymphgefäßen
- Lymphknoten
- Lymphatischen Organen
- Lymphatische Symptome / Erkrankungen bei Kleintieren
- Relevanz / Spezifität des Lymphe System bei Kleintieren
- Diagnostische Relevanz für die Kleintierphysiotherapie
- Therapeutische Ansätze und Behandlungsformen
Teil 4
- Gangbildanalyse / Rassekunde
- Orthopädische, muskuläre & neurologische Erkrankungen
- Unterschiedliche Befundungsmöglichkeiten
- Röntgenbilder / Sonographie lesen und verstehen
Teil 5
- Die verschiedenen Massagetechniken in der Physiotherapie
- Aktive & Passive Bewegungstherapie / propriozeptives Training
- Schwingungstherapie
- Kälte- und Wärmeanwendungen
- Möglicher Einsatz verschiedener Therapieräte und Hilfsmittel
Teil 5 / Maria
energetische Behandlung
Yin und Yang
Lage der Meridiane und deren Aufgabe
Zustimmungspunkte kennen und nutzen
Behandlung mit Nadeln, Phototherapie, Lichttherapie
Lasertherapie
Bewegung/ Kirstin
Wie verbessere ich Koordination und Kondition
Welche Hilfsmittel kann ich einsetzten
Trainingspläne mit Tierärzten
Teil 6
Anamnese, Befundung, Behandlungsaufbau, Therapieplan erstellen
- an bekannten Kleintieren
- an echten Kundentieren / Umgang mit Partientenbesitzern
- an eigenen Kundentieren
- Wie schreibe ich einen Behandlungsbericht
- Wie kann ich Tierärzte unterstützen
Abschluss als Kleintierphysiotherapeut mit Schwerpunkt energetische Behandlung und Bewegung.


